ECRTAG | 2012 - 05.+06. September
zum Frühbucherpreis anmelden
Sehr geehrte Damen und Herren,
Wertschöpfungsketten im Umbruch – wie sehen für Unternehmen die Wege der Zukunft aus, wenn es um Efficient Consumer Response (ECR) geht? Diesen Herausforderungen stellen sich tagtäglich Experten der Warenwirtschaft auf allen relevanten Gebieten.

So steht auch der 13. ECR Tag unter diesem Motto und versammelt hochkarätige Plenumsredner wie unter anderem die ECR-Experten Otmar W. Debald, Procter & Gamble und Erich Harsch, dm-drogerie markt. Sie diskutieren die Veränderungen einer zunehmend digitalisierten und vernetzten Welt mit wachsenden Ansprüchen an Effizienz, Nachhaltigkeit und Transparenz.

In verschiedenen Foren schildern fachspezifische Experten und Branchenvertreter ihre Sicht der Dinge und berichten über Erfahrungen sowie neueste Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis.
Logistik
Impulsvorträge mit anschließender Diskussionsrunde
zum Thema Zeitfenstersteuerung
Rainer Jüngling (1)
Abteilungsleiter Logistik, Dr. Oetker Frischeprodukte Moers KG
„Zeitfenstersteuerung in der Handelsbelieferung – Problemfelder und Potentiale“
Philipp Schumacher (2)
Fachbereichsleiter Handelsmanagement/Systementwicklung Food Logistics, DACHSER GmbH & Co. KG
„Effizientes Zeitfenstermanagement durch standardisierte Informationsprozesse“
Stefan Krautwurst-Leister (3)
Bereichsleiter/Division Manager Food Logistics Sales, DACHSER GmbH & Co. KG
Angelika Hinsch (4)
Leitung Qualität und Produktion, IDS Logistik GmbH
Leander Kling (5)
Geschäftsführer, MERCAREON GmbH
Rainer Jüngling Philipp Schumacher Stefan Krautwurst-Leister Angelika Hinsch Leander Kling
 1  2  3  4  5
Logistik im Bereich Multichannel
Dieter Urbanke (6)
Vorsitzender der Geschäftsführung, Hermes Fulfilment GmbH
„Innovative Prozesse im Warehousing“
Dominik Mühl (7)
Vorstand, supermarkt.de
„Online-Lebensmittel – Herausforderungen der Wunschlieferzeit im dynamischen Wachstumsumfeld“
Dieter Urbanke Dominik Mühl
 6  7
Shopper Marketing
Prof. Dr. Susanne Czech-Winkelmann (8)
Vertriebsmanagement – International Sales Management, Hochschule RheinMain, Wiesbaden
„Kunden unter der Lupe – Forschungsstand und Perspektiven des Shopper Marketing aus Sicht der Lehre“
Stephan Zehentmeier (9)
Head of Customer Marketing, Mars Chocolate GmbH
„Stückwerk alleine hilft nicht – Shopper Insights ganzheitlich verstehen und am POS umsetzen“
Marcel Uphues (10)
Head of Customer Information Management, Real SB-Warenhaus GmbH
„Shopper Insights als Basis für erfolgreiche ‚Neuprodukteinführung‘“
Dr. Robert Kecskes (11)
Manager Strategic Customer Development, GfK Panel Services Deutschland
„Shopper Insights – der Nutzen von Segmentierungen in Kooperationsprojekten von Handel und Industrie“
Prof. Dr. Susanne Czech-Winkelmann Stephan Zehentmeier Marcel Uphues Dr. Robert Kecskes
 8  9  10  11
Mobile Commerce
Jochen Bornemann (12)
Head of Payments & Enabling Services, Vodafone D2 GmbH
„Mobile Payment – Strategie eines Mobilfunknetzbetreibers“
Frank Rehme (13)
Innovation Manager, Metro Systems GmbH
„Mobile Payment aus Sicht eines führenden Händlers – Herausforderungen und Handlungsmöglichkeiten“
Felix Schul (14.1)
Geschäftsführer, Coupies GmbH
Hendrik Wolter (14.2)
Senior Consultant, acardo technologies AG
„Erste händlerübergreifende Mobile Couponing-Kampagne in Deutschland“
Jochen Bornemann Frank Rehme Felix Schul Hendrik Wolter
 12  13  14.1  14.2
Traceability
Markus Dillinger (16)
Manager Enterprise Solutions, Huawei Technologies Düsseldorf GmbH
„Smarte Prozesse ‚from farm to fork‘ – Wie Technologien der Zukunft die Lebensmittel-Lieferkette effizienter, sicherer und transparenter machen“
Mark Zwingmann (17)
Leiter Profitcenter Traceability GS1 Germany GmbH
„fTRACE – Wissen, was drin ist“
Marcus Oliver Held (18)
Quality Assurance Leader, Procter & Gamble Service GmbH
„Recall Service der GS1 – Joint Collaboration zwischen Handel und Industrie zum Nutzen des Endverbrauchers“
Markus Dillinger Mark Zwingmann Marcus Oliver Held
 16  17  18
Anmeldung
ECR-Tag 2012, 05. + 06. September
Rhein-Main Hallen Wiesbaden
Jetzt anmelden
Termin automatisch in den Kalender eintragen lassen
Newsletter weiter empfehlen
Sponsoren
APL Logistics CHEP GFK
POSTuning Udo Voßhenrich RSi Retail Solutions
Global Standards. Make Business Efficient. GS1 Germany
Herausgeber: GS1 Germany GmbH | Maarweg 133 | 50825 Köln | www.ecrtag.de
Mareile Seekamp | Senior Projektmanagerin ECR + Event | Tel. +49 221 947 14-528 | seekamp@gs1-germany.de | Haftungsausschluss © GS1 Germany