Europa muss wieder wettbewerbsfähig werden - dafür bedarf es die richtigen Innovationen, die richtigen Unternehmen und vor allem Gründer mit Mut. Wir haben am Rande des ECR Tag mit dem Serien-Gründer Frank Thelen gesprochen.
Frank Thelen: Neben dem nötigen Kapital fehlt uns vor allem der Mut, neue Wege einzuschlagen und wirklich groß zu denken. Während in den USA und China der Unternehmergeist belohnt und gefeiert wird, herrschen insbesondere hier in Deutschland die Bedenkenträger vor – sowohl in der Politik als auch in den Medien.
Das ist vor allem deshalb schade, weil wir in Deutschland eigentlich sehr viel Potenzial haben: herausragende Unis, führende Ingenieurskunst und wirklich gute Grundlagenforschung. Jetzt müssen wir lernen, die Innovationen auf die Straße zu bringen und sie in unserer Wirtschaft gewinnbringend einzusetzen.
Frank Thelen: Der deutsche Mittelstand sollte die Transformation viel mehr als Chance begreifen und sich die neuen Technologieplattformen zu Nutze machen, um seine Prozesse effizienter zu gestalten. Nur so kann er langfristig mit den großen US-amerikanischen und chinesischen Unternehmen mithalten, die deutlich progressiver im Bereich Automatisierung sind.
Frank Thelen: Meiner Einschätzung nach können wir den Wirtschaftsstandort Deutschland nur dann erhalten, wenn Startups, Mittelstand und Konzerne jetzt zusammenarbeiten. Ich wünsche mir insgesamt mehr Kollaborationen ganz im Sinne des ECR-Gedankens – sowohl innerhalb der Startup-Szene als auch zwischen Startups und Mittelstand.
Unser Portfoliounternehmen RobCo entwickelt zum Beispiel im Herzen Münchens ein modulares Roboter-Kit, das dem Mittelstand den kostengünstigen Einstieg in die Automatisierung ermöglichen soll. Xentral hat ein ERP-System speziell für KMU entwickelt. Es gibt viele großartige Lösungen an unserem Standort.
Frank Thelen ist deutscher Unternehmer, Technologie-Investor, Serien-Gründer und Bestseller-Autor. Seine Leidenschaft sind Innovationen - gepaart mit dem festen Glauben an Mut und Gründerkraft herausragender Köpfe.
Im Alter von 18 Jahren gründete er sein ersten Unternehmen. Seit 1994 folgten bis heute unzählige innovative Frameworks samt Leitungen disruptiver Technologie- und designgetriebener Unternehmen.
Als Juror der Primetime-Show „Die Höhle der Löwen” wurde Frank Thelen einem breiten Publikum bekannt. Bei renommierten Talkshows und als Keynote auf großer Bühne spricht er als gerngesehener Gast regelmäßig über seine Herzensthemen rund um Technologien, Innovationen und Pioniergeist.
butterfly & elephant bringt die besten Eigenschaften aus der Startup- und der Unternehmenswelt zusammen.
Die Vision ist es, mit dem Accelerator eine dynamische Plattform zu schaffen, die das volle Potenzial von aufstrebenden Unternehmen durch die Nutzung und Förderung der GS1 Standards freisetzt.