Veröffentlicht am 02.03.2016
Wo Kundenzufriedenheit den Umsatz steigert, wirkt Efficient Consumer Response (ECR) – ob in der Konsumgüterwirtschaft, der DIY-Branche oder im Finanzsektor. Der ECR Award zeichnet zukunftsweisende Kon
Veröffentlicht am 14.06.2012
Unter dem Motto „Wertschöpfungsketten im Umbruch – global. lokal. digital“ diskutieren auch in diesem Jahr wieder Branchenexperten und Entscheider aus Industrie, Handel und Dienstleistungsunternehmen
Veröffentlicht am 27.02.2013
„Produkte. Prozesse. Profile. Die neue Macht der Information“ – so lautet das Motto des ECR Tages 2013. Am 11. und 12. September treffen Experten aus Industrie, Handel und Dienstleistung im internatio
Veröffentlicht am 18.06.2013
Wer heute in der Konsumgüterwirtschaft die Nase vorn haben möchte, muss sich mit rasant wachsenden Datenmengen auseinandersetzen – und mit Verbrauchern, die den Markt 2.0 aktiver denn je beeinflussen.
Veröffentlicht am 23.06.2014
Warum in der Konsumgüterwirtschaft ähnliche Spielregeln wie im Rennsport gelten, beantwortet Sportjournalist und Formel-1-Experte Florian König. Damit gibt er den Startschuss für die Themen des ECR Ta
Veröffentlicht am 23.09.2015
Ist der IT-Nerd der zukünftige Vertriebler? Raubt der Onlinehandel der modernen City ihre Seele? Wird es zukünftig mehr Händler-Kooperationen geben und kann der Hundebesitzer das Drogeriemarkt-Deo dan
Veröffentlicht am 07.07.2016
Der Trend ist eindeutig: 98 Prozent der Internetnutzer kaufen online ein. 93 Prozent der Konsumenten fänden virtuelle Verkaufsregale mit detaillierten Produktfotos hilfreich. Und immerhin 53 Prozent d
Veröffentlicht am 23.03.2017
Ein Großteil der Unternehmen in Deutschland versuchen laut aktueller Bitkom-Umfrage die Digitalisierung gemeinsam zu meistern. So haben rund vier von fünf Unternehmen Partnerschaften mit Firmen aus de
Veröffentlicht am 08.09.2020
Wissen und Lösungen mit anderen zu teilen, verschiedene Sichtweisen zusammenzubringen, voneinander zu profitieren und miteinander zu wachsen: Auf dem ECR Tag 2020, der am 30. September 2020 virtuell s
Veröffentlicht am 02.06.2020
„Die Kraft von Kooperationen zeigt sich in diesen besonderen Zeiten stärker als je zuvor. Denn Wandel und Flexibilität gelingt Unternehmen gemeinsam oft besser als allein“, weiß Regina Haas-Hamannt au