Veröffentlicht am 21.03.2018
Die Verschwendung noch genießbarer Nahrungsmittel ist eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit. Laut aktueller Studien landen alleine in der EU jedes Jahr Lebensmittel im Wert von 143 Milliar
Veröffentlicht am 27.10.2015
Allein in Europa sollen mehr als 400 Umweltlabel dabei helfen einzuschätzen, wie umweltfreundlich oder sozialverträglich ein Produkt ist. Sie verraten dem Konsumenten aber nicht, wie schwer der „ökolo
Veröffentlicht am 16.01.2025
Zum zweiten Mal nach 2022 waren GS1 Germany und der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik (BME) zu Gast im Klinikum Region Hannover (KRH). Die Veranstalter der „Healthcare live!“ begr
Veröffentlicht am 10.09.2024
Veröffentlicht am 29.11.2023
Recyclingfähige Verpackungen haben neben ihren eigentlichen Funktionen wie Produktschutz, Verbraucherinformation und Transportbündelung noch einen weiteren wesentlichen Vorteil: Ihre Materialien könne
Veröffentlicht am 07.09.2023
Verpackungen aus der Sammlung des Gelben Sacks bzw. der Gelben Tonne in Sortieranlagen der richtigen Materialfraktion zuzuordnen, ist eine wichtige Voraussetzung, um am Ende aus ihnen ausreichend hoch
Veröffentlicht am 15.08.2022
Verpackungen aus recycelten Materialien sind gut für die Umwelt, wie zum Beispiel eine Studie des Öko-Instituts vom Mai dieses Jahres zeigt. Der Einsatz von recycelten Kunststoffen, auch Rezyklat gena
Veröffentlicht am 22.08.2022
Ist die Verpackung recyclingfähig? Wieviel Rezyklat wurde bei ihrer Herstellung verwendet und wie wird sie am besten entsorgt beziehungsweise getrennt? Darüber sollen die zahlreich verfügbaren Logos,
Veröffentlicht am 19.07.2010
Ob Belastungsanzeigen im Falle einer Reklamation oder Gutschriftverfahren – Unternehmen, die diese Prozesse per EDI (Electronic Data Interchange) abwickeln wollen, müssen hierfür laut Umsatzsteuergese
Veröffentlicht am 03.12.2018
Weltweit fragen Verbraucher verstärkt nach der Herkunft von Lebensmitteln: Wo wurde der Fisch gefangen? Woher stammt das Steak? Und auch der Gesetzgeber fordert: Produzenten müssen die Herkunft ihrer