Veröffentlicht am 13.08.2012
Kundenbindung durch direkte, zielgerichtete Kundenkommunikation wird für die Zukunft immer wichtiger. Für maximale Kundenorientierung sorgen digitale, personalisierte Coupons (eCoupons): Dieses innova
Veröffentlicht am 27.10.2015
Sicherheitsrelevante Bauteile von Schienenfahrzeugen wurden bislang häufig nicht eindeutig identifiziert. „Die Rückverfolgbarkeit und eine turnusmäßige Wartung werden damit erheblich erschwert“, beric
Veröffentlicht am 06.12.2010
Köln. Die Veranstaltung von GS1 Germany in Kooperation mit dem BTE und der TextilWirtschaft hatte den Einsatz von RFID als Kernthema. Schon beim Get-together am Abend zuvor trafen sich Referenten und
Veröffentlicht am 02.11.2011
Der Duschkabinen-Hersteller Tardis rüstet sich für die Zukunft und nutzt ein standardisiertes Datenmanagement, um Kundenanfragen schnell und effizient bearbeiten zu können. Vor Projektbeginn war eine
Veröffentlicht am 17.08.2012
2.000 Fragen zu Gift und Chemikalien in Konsumgütern stellten Verbraucher in den letzten zwei Monaten über einen neuen „Anfrage-Generator“ des Umweltbundesamtes (UBA). Über die Eingabe der Artikelnumm
Veröffentlicht am 24.06.2020
Sie müssen Lebensmittel vor Keimen schützen, sie haltbar machen und auch alle anderen Waren beim Transport von der Produktion bis ins Ladenregal schützen: Kunststoffverpackungen sind häufig komplexe G
Veröffentlicht am 24.10.2011
Die Erwartungen von Kunden und des Gesetzgebers an die Sicherheit und Umweltverträglichkeit von Produkten steigt kontinuierlich. Das stellt gerade das Informationsmanagement von Unternehmen vor große
Jon Moeller, CEO von Procter & Gamble, fordert die Branchenführer auf, von herkömmlichen Barcodes auf 2D-Codes mit GS1 Standards umzusteigen. Gründe hier!
Veröffentlicht am 16.09.2014
Das statistische Bundesamt hat es jüngst belegt: Die Deutschen kaufen immer mehr online ein. Im vergangenen Jahr waren es 45 Millionen und damit drei von vier Internetnutzern. Was heißt das für die Pa
Veröffentlicht am 15.01.2015
Ob Münzen und Scheine, Obst und Gemüse oder Spielwaren und Bücher – die Herausforderungen in der Logistik steigen. Sicher und schnell müssen Bargeld und Güter ans Ziel gelangen. Dabei spielen Nachhalt