Veröffentlicht am 13.02.2020
Der Startschuss für das bundesweit erste unternehmensübergreifende Blockchain-Projekt im Ladungsträgermanagement ist gefallen: Innerhalb von zwei Jahren wollen namhafte Firmen erstmals gemeinsam eine
Veröffentlicht am 07.02.2020
Der digitale Wandel durchdringt zunehmend alle Lebens- und Arbeitsbereiche. Omni-Channel ist Gegenwart und der Kunde wird immer anspruchsvoller. Entsprechend komplexere Geschäftsprozesse erfordern mög
Veröffentlicht am 06.01.2020
Der Datenpoolbetreiber Atrify hat sich entschieden, seine Geschäftsführung mit dem Digital- und Vertriebsexperten Jochen Moll zu ergänzen. Moll wird sich schwerpunktmäßig auf die Geschäftsbereiche Str
Veröffentlicht am 11.12.2019
Frische und Sicherheit auf der einen Seite und Nachhaltigkeit auf der anderen Seite werden beim Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) zum Widerspruch. Viele Lebensmittel sind bei richtiger Lagerung auch nach
Veröffentlicht am 09.12.2019
Wenn das Bauteil zu spät oder gar beschädigt im verarbeitenden Werk eintrifft, ist guter Rat teuer: Um die Produktion nicht zu gefährden, muss das Ersatzprodukt kostenintensiv schnell nachgeliefert we
Veröffentlicht am 09.10.2015
Im Fokus der Anuga: Nudeln aus dem 3D Drucker, mitdenkende Kühlschränke und Barcode-Scanning per Smartphone im Supermarkt – die Digitalisierung hält die Lebensmittelbranche in Atem. Das verändert nich
Veröffentlicht am 23.09.2015
Ist der IT-Nerd der zukünftige Vertriebler? Raubt der Onlinehandel der modernen City ihre Seele? Wird es zukünftig mehr Händler-Kooperationen geben und kann der Hundebesitzer das Drogeriemarkt-Deo dan
Veröffentlicht am 18.09.2015
Die vierte Auflage der Trendstudie wird offiziell im Rahmen der „Mobile in Retail Conference“ am 29. und 30. September in Berlin präsentiert. Doch eines soweit vorab: Mobile Payment ist kein kurzfrist
Veröffentlicht am 16.09.2015
Wie Wissenstransfer und Standards die Innovationskraft in Unternehmen stärken: Konferenzen und Seminare von GS1 Germany zeigen Lösungen und bieten Austausch mit Experten Die EU-Kommission dokumentiert
Veröffentlicht am 26.02.2015
Implantate und andere hochwertige Produkten werden Krankenhäuser häufig als Konsignationsware zur Verfügung gestellt. Der Vorteil: sie zahlen das Material erst, wenn sie es verwenden. Das Betreiben so