Veröffentlicht am 29.09.2015
Mit Esso und Karstadt inklusive seiner Gastrolinie LeBuffet hat die Initiative NFC City Berlin ab heute zwei weitere große und reichweitenstarke Unterstützer. Auch Gründungspartner Rewe Group erweiter
Veröffentlicht am 28.09.2015
Mobile Payment bewegt die Medien: Es vergeht kaum ein Tag, an dem nicht über das Engagement von Handel, Mobilfunkern oder Technologie-Anbietern berichtet wird. GS1 Germany und App-Anbieter Barcoo woll
Veröffentlicht am 25.09.2015
Ende Juli testete das ZDF-Magazin „Wiso“ Fleisch aus dem Automaten. Das Fazit: Qualität gut, aber bei der Kennzeichnung insbesondere zu Allergenen und Herkunft gibt es Nachbesserungsbedarf. Auf keiner
Veröffentlicht am 23.09.2015
Kunden fordern Innovationskraft, Industrie und Handel sind auf dem Weg zu hoher Servicequalität, Stichworte 7/24, drei Stunden Reaktionszeit in sozialen Netzwerken – Werk- wie Sonntags – individualisi
Veröffentlicht am 24.09.2015
Omni-Channel ist Zukunft, aber Omni-Channel ist auch eine große Herausforderung: Nur 12 Prozent der Handelsunternehmen schätzen laut EHI-Studie „IT-Trends im Handel“ die Kanalintegration im eigenen Un
Veröffentlicht am 23.09.2015
Ist der IT-Nerd der zukünftige Vertriebler? Raubt der Onlinehandel der modernen City ihre Seele? Wird es zukünftig mehr Händler-Kooperationen geben und kann der Hundebesitzer das Drogeriemarkt-Deo dan
Veröffentlicht am 23.09.2015
Zum 13. Mal hat GS1 Germany gestern ausgewählte Unternehmen und Persönlichkeiten mit dem ECR Award ausgezeichnet. Die Gewinner aus Industrie und Handel haben eines gemeinsam: herausragende Konzepte fü
Veröffentlicht am 18.09.2015
Die vierte Auflage der Trendstudie wird offiziell im Rahmen der „Mobile in Retail Conference“ am 29. und 30. September in Berlin präsentiert. Doch eines soweit vorab: Mobile Payment ist kein kurzfrist
Veröffentlicht am 16.09.2015
Wie Wissenstransfer und Standards die Innovationskraft in Unternehmen stärken: Konferenzen und Seminare von GS1 Germany zeigen Lösungen und bieten Austausch mit Experten Die EU-Kommission dokumentiert
Veröffentlicht am 11.09.2015
Nicht richtig ist, dass der Barcode vor dem Ende ist oder dessen Tage gezählt sind. Nicht richtig ist ebenfalls, dass man per Scan des Barcodes, beispielsweise mit dem Smartphone, keine Informationen