Veröffentlicht am 24.04.2014
Von der Produktion bis in den Supermarkt: Ihre berühmte St. Galler Olma-Bratwurst hat die Genossenschaft Migros Ostschweiz jetzt ständig im Blick. Mithilfe des Schnittstellen-Standards EPC Information
Veröffentlicht am 22.04.2014
Auf den M-Days am 13. und 14. Mai stellt GS1 Germany die Neuauflage der Studie „Mobile in Retail“ vor. Sie wurde durch das EHI Retail Institute im Auftrag von GS1 Germany durchgeführt und eröffnet als
Veröffentlicht am 14.04.2014
Mehr Versorgungssicherheit und Transparenz, Effizienzsteigerung statt Personalabbau – diese und weitere Vorteile der elektronischen Kommunikation im Gesundheitswesen haben sich längst in der Branche h
Veröffentlicht am 23.04.2014
Wer ab dem 13. Dezember Artikelstammdaten von Lebensmitteln austauschen will, muss seine Stammdaten – egal ob auf Papier oder elektronisch – überarbeiten. Notwendig macht das die Lebensmittelinformati
Veröffentlicht am 02.05.2014
Ob im Online-Shop, auf Social Media, in Apps oder in klassischer Werbung: Produktabbildungen mit Wiedererkennungswert sind auf allen Kanälen gefragt. Marketingverantwortliche in Handel und Industrie s
Veröffentlicht am 10.04.2014
Wie kann die Wirtschaftlichkeit für das Bargeldhandling insgesamt verbessert werden? Experten sehen die Lösung nicht zuletzt in einem effizienteren Bargeldkreislauf, in dem die Akteure wie Banken, Han
Veröffentlicht am 10.04.2014
Mitte 2013 hatten sich interessierte Unternehmen der Fleischbranche darauf geeinigt, dass neue Fleischbehälter künftig hellblau aussehen sollen. Jetzt steht fest, wie und bis wann die bisher roten Fle
Veröffentlicht am 26.03.2014
AB InBev, Chep, Henkel, Rigterink und Unilever – sie alle wollen innerhalb von fünf Jahren den CO2-Ausstoß ihrer Logistikprozesse um mindestens 20 Prozent senken. Dazu haben die Unternehmen im Rahmen
Veröffentlicht am 24.03.2014
Nahezu für jeden Bedarf entlang der Wertschöpfungskette halten die Konferenzen und Seminare von GS1 Germany im zweiten Quartal 2014 ein breites Spektrum an Fachwissen bereit. Die Anwender können sich
Veröffentlicht am 04.04.2014
Der Einkauf im Maschinen- und Anlagenbau verbringt zwei Drittel seiner Zeit mit operativen Tätigkeiten. Elektronischer Datenaustausch (EDI) kann diese Zeit halbieren. Das war eines der Ergebnisse im F