Veröffentlicht am 03.12.2015
GS1 Germany ist vor allem für eines bekannt: Standards. Egal ob EAN-Barcode oder elektronischer Datenaustausch, die Standards von GS1 Germany kommen weltweit zum Einsatz, wenn es um Kommunikation zwis
Veröffentlicht am 02.07.2021
Am 1. Juli 2021 erfolgte der Startschuss für das Competence Center Data Quality von GS1 Germany. Ziel ist es, zusammen mit Industrie und Handel die Themen rund um Datenqualität noch stärker und ganzhe
Veröffentlicht am 28.09.2011
Auf dem GS1 Germany-Stand im Retailforum erleben die Anuga-Besucher live, wie das mobile Internet für mehr Transparenz in Sachen Herkunft, Produktion und Zusammensetzung von Lebensmitteln sorgt. In ei
Veröffentlicht am 07.10.2013
Auf dem Stand von GS1 Germany im Retailforum erleben die Anuga-Besucher live, wie das mobile Internet für mehr Transparenz in Sachen Herkunft, Produktion und Zusammensetzung von Lebensmitteln sorgt. I
Veröffentlicht am 06.01.2010
Köln. Die GS1 Germany – bekannt durch Standards und Dienstleistungen rund um den Strichcode – stellt mit GS1 Complete zum 01. Januar 2010 ihr Produktportfolio neu auf. Das Leistungspaket GS1 Complete
Veröffentlicht am 09.12.2013
Für die Umsetzung der GS1 Standards in die Praxis stehen den Kunden von GS1 Germany ab sofort einhundert kompetente Umsetzungspartner aus Bereichen wie IT und Kommunikation, Logistik, Category Managem
Veröffentlicht am 31.03.2011
Moderiert von Mobile- und Social Media-Anchorman Ossi Urchs präsentieren App-Anbieter genauso wie Konzerne bis hin zum Mittelstand ihre mobilen Anwendungen. So zeigt beispielsweise Marc Petschulat aus
Veröffentlicht am 12.08.2014
In Zeiten des Fachkräftemangels setzen Unternehmen in Deutschland verstärkt auf die Weiterbildung ihrer Mitarbeiter. Der steigenden Nachfrage nach Formaten für die berufliche Qualifikation, nach Koope
Veröffentlicht am 27.04.2010
Köln, 27. April 2010 . GS1 Germany präsentiert sich vom 4. bis 6. Mai 2010 gleich mehrfach auf der EuroID. Das Unternehmen, das bekannt ist durch Standards und Dienstleistungen rund um den Barcode, em
Veröffentlicht am 09.10.2015
Im Fokus der Anuga: Nudeln aus dem 3D Drucker, mitdenkende Kühlschränke und Barcode-Scanning per Smartphone im Supermarkt – die Digitalisierung hält die Lebensmittelbranche in Atem. Das verändert nich