Veröffentlicht am 19.10.2012
Der Nutzen von Category Management-Maßnahmen am POS wird von selbstständigen Einzelhändlern wie von Regiebetrieben als sehr hoch eingeschätzt. Soweit das positive Ergebnis der Studie von Lebensmittel
Veröffentlicht am 16.10.2012
70 Prozent aller verkauften Handys sind mittlerweile Smartphones, so der Hightech-Verband BITKOM auf Basis aktueller Prognosen des Marktforschungsinstituts EITO. Eines der beliebtesten Smartphone-Feat
Veröffentlicht am 11.10.2012
Immer wieder machen gefälschte Medikamente oder schadhafte Medizinprodukte Schlagzeilen, wie zuletzt beim Thema Brustimplantate. Und Krankenhäuser bemängeln den oftmals hohen Aufwand, der nötig ist, u
Veröffentlicht am 08.10.2012
Das GS1 Germany Knowledge Center in Köln Braunsfeld gehört in diesem Jahr zu den Top Tagungslocations in Deutschland. Rund 25.000 wahlberechtigte Trainer, Personalentwickler und Veranstalter waren zum
Veröffentlicht am 06.09.2012
Gemeinsam mit 17 Markeneignern aus Industrie und Handel, präsentiert GS1 Germany das erste interaktive, virtuelle Supermarktregal, das durch Gestensteuerung bedient wird. An diesem Pilotprojekt beteil
Veröffentlicht am 06.09.2012
Über die Datenpools von 1WorldSync (Joint Venture aus SA2 Worldsync und 1Sync), einem Unternehmen von GS1 Germany und GS1 US, tauschen Händler und Lieferanten weltweit Artikelstammdaten aus. Das wird
Veröffentlicht am 05.09.2012
Die Logistikbranche hat auf ihrer Strecke hin zu mehr Effizienz und Ersparnissen an der Rampe einen wichtigen Meilenstein erreicht. Unter dem Dach von GS1 Germany einigte sie sich auf einheitliche Beg
Veröffentlicht am 05.09.2012
Die zwei größten Unternehmen des internationalen Netzwerks für Standardisierung Global Standards One (GS1), GS1 Germany und GS1 US, unterzeichnen die Verträge für den Zusammenschluss ihrer beiden Toch
Veröffentlicht am 05.09.2012
Wo zufriedene Verbraucher für mehr Umsatz sorgen, könnte Efficient Consumer Response der Grund sein. Im Jahr 2003 prämierte GS1 Germany erstmalig herausragende Beispiele effektiver Kundenansprache mit
Veröffentlicht am 29.08.2012
Zusätzliche Kundschaft und gesteigerte Kundenzufriedenheit: Das erzielten die Medicon-Apotheken in der Metropolregion Nürnberg-Fürth-Erlangen durch die Umstrukturierung der Frei- und Sichtwahlsortimen