Veröffentlicht am 18.03.2010
Köln. „Coupons per MMS auf das Handy, interaktive Regale, die Einkaufsliste auf dem Mobiltelefon statt auf dem Zettel – das ist alles keine Zukunftsmusik mehr“, so Jörg Pretzel, Geschäftsführer von GS
Veröffentlicht am 23.03.2010
Köln . Die Johnson & Johnson MEDICAL GmbH, Norderstedt, tauscht ihre Artikelstammdaten zukünftig mit dem GS1 XML-Standard aus, um die internen Abläufe und die Prozesse mit Kunden effizienter zu steuer
Veröffentlicht am 13.04.2010
Köln. Eine aktuelle GS1-Studie, gemeinsam initiiert und finanziert von Unternehmen der Fleischbranche sowie von Logistik- und Pooldienstleistern, hat die Wirtschaftlichkeit unterschiedlicher Mehrweg-
Veröffentlicht am 05.07.2011
Ziel des Prozeus-Projekts war es, die Bestell-, Liefer- und Rechnungsprozesse von Deinzer zu vereinfachen, um wertvolle Bearbeitungszeit zu sparen und Fehlerquellen zu beseitigen. Nach einer neunmonat
Mit der SoVi App will SonicView alle digitalen Produkte barrierefrei
gestalten und entwickeln.
Drei Fragen an Frank Thelen auf dem ECR-Tag 2024: Die Zukunft des Handels ist innovativ & nachhaltig!
Mit dem neuen 2D-Code von GS1 will das junge Unternehmen neue Wege für eine optimierte Kundenbindung und Umsatzsteigerung gehen.
Zugegeben, ganz ausgereift ist das Metaverse noch nicht. Aber schon jetzt ist klar: Es eröffnet dem Handel Geschäftsmodelle, die es so noch nie gab.
Auf ein Wort zum 2D-Code: So klingt ein Podcast zur Zukunft des Einzelhandels
Jake's Beverages revolutioniert mit GS1 Digital Link das Pfandsystem und bietet Konsument:innen produktspezifische Extras