Dateityp: Pdf
Wenn heute von Produktqualität die Rede ist, bezieht man sich nicht mehr ausschließlich auf die direkten Inhaltsstoffe und Eigenschaften eines Produktes, sondern auch auf die Möglichkeit, schnell und zuverlässig Auskunft über Herkunft, Inhalt und Lieferweg geben zu können. In diesem Zusammenhang sind die GS1-Strichcodes – also der EAN-13-Strichcode für zum Verkauf am Point of Sale (POS) bestimmte Produkte sowie der GS1-128-Strichcode (ehemals EAN 128-Strichcode) für logistische Zwecke – von äußerster Wichtigkeit. Sie ermöglichen, Daten zum Produkt entlang der Herstellungs- und Lieferkette rasch fehlerfrei erfassen, aufzeichnen und im Bedarfsfall nachvollziehen zu können. Dazu müssen die Symbole jedoch jederzeit einwandfrei lesbar sein. Die Erreichung einer entsprechenden hohen Strichcodequalität hängt von verschiedenen Faktoren ab, beispielsweise von der Farbe, Größe, Platzierung und Produktion des Strichcodes, aber auch von der Qualitätsprüfung.