Dateityp: Xlsx
The cross-industry, modular set of questions covers all relevant risks from the LkSG. The updated version is available as a free questionnaire model. Its code list structure serves to simplify implementation in IT systems. The German version and an accompanying document are provided as additional files.
Dateityp: Pdf
Das Dokument „Die LkSG-Risikoanalyse. Praktische Hinweise zu Prozess, Datengrundlage und Bewertung“ bietet Unternehmen in Deutschland, die unter den Anwendungsbereich des Gesetzes fallen, eine Unterstützung zur Durchführung von Risikoanalysen. Dabei werden Empfehlungen für den gesamten Prozess der Risikoanalyse gegeben. Das Dokument behandelt darüber hinaus die notwendige Datengrundlage und vergleicht diese mit der Verfügbarkeit in Unternehmen [...].
Dateityp: Pdf
Dieser Leitfaden fokussiert auf Überlegungen und Auswirkungen bei der Implementierung von 2D Codes und ihren spezifischen Syntaxen am Point-of Sale des Einzelhandels.
Dateityp: Pdf
GS1 Standards, Dienste und Lösungen können Unternehmen dabei helfen, die Anforderungen bezüglich der Übertragung von Produktdaten einzuhalten. Dieser Leitfaden enthält Anweisungen zum Austausch zusätzlicher Informationen zu einem Akkreditierungssymbol aus dritter Partei auf dem Produktverpackungscode zwischen Handelspartnern.
Ziel dieses Dokuments ist es, eine harmonisierte Möglichkeit zur Nutzung des GDSN für den Aus¬tausch aller erforderlichen Informationen zwischen Handelspartnern bereitzustellen. Ziel ist es, die Daten festzulegen, die zwischen Datenpools ausgetauscht werden sollen. Jeder Datenpool ist für die Zuordnung der richtigen Nachricht verantwortlich.
Dateityp: Pdf
GS1 standards, services and solutions can help companies to comply with requirements concerning communication of product data. This guide gives instructions on how to exchange additional information to a label specified in the Third-Party Accreditation Symbol on Product Package Code between trading partners.
This document aims at providing a harmonized way of using GDSN to exchange all required information between trading partners. The objective here is to specify the data to be exchanged between data pools. Each Data pool is responsible for mapping the right message.
Dateityp: Pdf
Mengen-, Volumen- und Gewichtsangaben wurden ursprünglich im Wesentlichen genutzt, um logistische Prozesse in der Wertschöpfungskette zu unterstützen. Der Gesetzgeber hat jedoch in den letzten Jahren den Schutz des Konsumenten in den Vordergrund gerückt (siehe LMIV) und einige Vorgaben zu Mengenangaben (z. B. Nennfüllmenge) definiert. Diese Vorgaben bezüglich der Deklaration der Nennfüllmenge haben wiederum Auswirkungen auf die Grundpreisauszeichnungspflicht im Handel. Der Leitfaden gibt anhand konkreter Praxisbeispiele eine strukturierte Übersicht über die im Zielmarkt Deutschland verwendeten GDSN Mengen-, Volumen- und Gewichtsangaben.
Dateityp: Pdf
Der GDSN-Umsetzungsleitfaden zur LMIV liefert eine Übersicht der Datenanforderungen gemäß Lebensmittelinformations-Verordnung für das deutsche Zielmarktprofil.
Dateityp: Zip
Enthält Attribute, Codelisten und Validierungsregeln für den deutschen GDSN Zielmarkt (FMCG).
Dateityp: Pdf
Hier erfahren Sie mehr über die Anforderungen für Bilder, die im Rahmen der Bildverpflichtung seit Februar 2023 für Handelspartner beim Datenaustausch via GDSN® bereitgestellt werden müssen, und Bilder, die für eine GS1 DQX Sichtprüfung benötigt werden.