Volltext anzeigen | |
STANDARDS | 9 Optimierung nach Maß: Standards in der Schuhbranche Susanne Schalke, +49 (0)221 947 14-413, schalke@gs1-germany.de Schon bei den internationalen Größen fangen die Probleme an: Was in Deutschland Schuhgröße 40 ist, heißt in den USA für Herren 7, für Damen 9. Kunden blicken oft gar nicht mehr durch – und mit der wachsenden Popularität des Online-Handels nehmen die Schwierigkeiten noch zu. Von der einheitlichen Vorauszeichnung über Just-in-time-Belieferungen bis zur saisonalen Flexibilität in der Supply Chain: Standards können helfen, die Herausforderungen in der Schuhbranche zu bewältigen. Daher haben sich die Bundesverbände von Schuhindustrie (HDS) und Schuheinzelhandel (BDSE) entschieden, gemeinsam mit GS1 Germany eine effiziente und einheitliche Branchensprache zu entwickeln. Im Fokus der Kooperation steht die Analyse und Optimierung der Prozesse. Auf Basis der Globalen Artikelidentnummer GTIN soll eine verbesserte Datenkommunikation über die gesamte Lieferkette hinweg erreicht werden. Dazu werden zunächst die bisherigen Datenformate abgeglichen und die Auszeichnungsarten der logistischen Einheiten und Verkaufseinheiten untersucht. Für 2011 sind Strategierunden und Arbeitskreise geplant. Teilnehmer aus der Schuhbranche sind herzlich willkommen. GS1 KOMPAKT | |
![]() ![]() | ![]() ![]() |
![]() |