Volltext anzeigen | |
StandardS | 5 Liebe Leserinnen, liebe Leser, editorial Jetzt online: Die Handels-Statistik-Datenbank ENTSCHEIDENDE FAKTEN, DENN FAKTEN ENTSCHEIDEN. Treffen Sie die richtige Entscheidung – mit der neuen Statistik-Datenbank zur Handelsbranche. Ob für Präsentationen, Planungen, Studien oder allgemeine Informationen für Unternehmensentscheidungen – hier erhalten Sie einfach und kostengünstig Kennzahlen, Benchmarks und Statistiken zu Trends und Entwicklungen im Handel. handelsdaten de Jetzt registrieren unter www.handelsdaten.de Günstig Bereits ab 29,90 EUR mtl. Umfassend Auswahl über 10.000 Statistiken Informativ Aktuelle Themen-Auswahl Praktisch „Time is Money“ – riet Benjamin Franklin vor gut 250 Jahren einem jungen Geschäftsmann. Dieses Prinzip gilt in einer sich immer schneller drehenden und globaler werdenden Wirtschaft und Gesellschaft mehr als je zuvor. Auch im Geschäft mit dem Bargeld selbst kommt es auf effiziente und wirtschaftliche Prozesse an. Am Point of Sale wechseln täglich enorme Geldmengen den Besitzer, denn rund 60 Prozent der deutschen Konsumenten zahlen am liebsten bar. Nur wenn der Bargeldkreislauf reibungslos funktioniert, ist eine optimale Versorgung mit Münzen und Banknoten gewährleistet. Deshalb hat GS1 Germany gemeinsam mit der Deutschen Bundesbank einen Standard für den elektronischen Datenaustausch im Geldverkehr eingeführt, der sich auch international zunehmend etabliert. Aber CashEDI erhöht nicht nur das Tempo in der Bargeldlogistik, sondern auch die Transparenz und Sicherheit in der Wertschöpfungskette einer im wahrsten Sinne des Wortes teuren Ware. Der Blick in die Zukunft lässt aber schon einen neuen Trend erkennen: kontaktloses Bezahlen mit dem Handy oder der Kreditkarte per Near Field Communication (NFC). Eine vielversprechende Perspektive zum Beispiel für den Einzelhandel. Denn auch hier gilt: „Time is Money.“ Die zügige Abwicklung des Bezahlvorgangs an den Kassen verkürzt die Warteschlange, erhöht die Kundenfrequenz, aber auch deren Zufriedenheit. NFC ist ein Zukunftsmarkt für Unternehmen aus allen Branchen – ob Handel, Banken oder Internet. Der Wettlauf um die Know-howund Marktführerschaft in diesem Feld hat bereits jetzt begonnen. Die Herausforderungen des mobilen Zeitalters müssen schon heute durch langfristig tragfähige Konzepte untermauert werden. Eine Aufgabe, der sich GS1 Germany stellt. Zusammen mit den entscheidenden Marktteilnehmern – vom Kreditkartenanbieter über die großen Mobilfunknetzbetreiber bis hin zu den Handy herstellern – arbeiten wir mit Hochdruck an zukunftsweisenden Lösungen für Mobile Payment. Mit effizienten Standards und Prozessen werden wir die Chancen des mobilen Zeitalters für unsere Kunden erfolgreich mitgestalten. Schon heute für die Zukunft! Eine interessante Lektüre wünscht Ihnen Jörg Pretzel Geschäftsführer | |
![]() ![]() | ![]() ![]() |
![]() |