Volltext anzeigen | |
StandardS | 7 Gs1 KompaKt sKl-lotterie führt Barcode ein aufsichtsrat von Gs1 Germany mit neuer spitze Führungswechsel im Aufsichtsrat von GS1 Germany: Im Mai 2011 sind der bisherige Aufsichtsratsvorsitzende Zygmunt Mierdorf sowie sein Stellvertreter Dr. Heinz Müller aus dem Gremium ausgeschieden. Für die Wahlperiode 2011 bis 2013 wurden als neuer Vorsitzender Otmar W. Debald, Geschäftsführer bei Procter & Gamble Deutschland, sowie als Stellvertreter Erich Harsch, Vorsitzender der Geschäftsführung bei dm-drogerie markt, gewählt. Als neue Mitglieder begrüßt der Streifen liegen im Trend bei der Süddeutschen Klassenlotterie SKL: Die Lose für die Spiele Euro-Joker und TraumJoker tragen künftig den EAN-13 Strichcode. Der Barcode lässt sich schnell per Scanner auslesen und vereinfacht so den Verkauf der Lose, die bald auch im Scheckkartendesign erhältlich sind. Für Katja Russwurm Volkan Kavsak, +49 (0)221 947 14-347 kavsak@gs1-germany.de Kristina Wegner, +49 (0)221 947 14-535, kwegner@gs1-germany.de Aufsichtsrat zudem Silvester Macho, Geschäftsführer Metro Systems, und Stephan Füsti-Molnár, Vice President Sales Germany bei Henkel Waschund Reinigungsmittel. Auch in der neuen Besetzung setzt sich der Aufsichtsrat nachhaltig dafür ein, die erfolgreiche Entwicklung der GS1 Germany GmbH weiter voranzutreiben. Von links: Friedrich Lercher, Dr. Reinhard Schütte, Christian Köhler (Gesellschafter), Silvester Macho, Michael Busch, Dr. Keith Ulrich, Michael von Rudloff, Michael Gerling (Gesellschafter), Wilfried Peters, Klaus-Peter Brickwedde, Wolfgang Werner, Otmar W. Debald (Vorsitzender), Markus Tkotz, Erich Harsch (stellv. Vorsitzender), Kay Schiebur, Dr. Hans-Henry Wendt, Frank Wiemer, Jörg Pretzel aus der Abteilung Marketing und Vertrieb der Süddeutschen Klassenlotterie ein echter Gewinn: „Kauf und Registrierung der Lose können jetzt automatisiert erfolgen, was unsere Produkte im Vertrieb sehr viel benutzerfreundlicher macht. | |
![]() ![]() | ![]() ![]() |
![]() |