Volltext anzeigen | |
StandardS | 41 21./22. September 2011, Estrel Convention Center Berlin Wie können es Hersteller und Handelsunternehmen gemeinschaftlich schaffen, die Kunden von morgen zu erreichen? Welche Rolle spielt nachhaltiges Wirtschaften bei der Kundenbindung? Warum sind eine glaubwürdige Kommunikation und authentisches Handeln so wichtig – gerade in Zeiten von Mobile Commerce und Social Media? Antworten gibt der 12. ECR-Tag am 21. und 22. September 2011 in Berlin. Der Branchentreff steht in diesem Jahr unter dem Motto „Kunden von morgen heute erreichen – authentisch handeln, nachhaltig überzeugen“. Meinungen, Diskussionen, Visionen Hochkarätige Vertreter aus Industrie, Handel, IT und Logistikbranche sowie prominente Gäste diskutieren auf dem ECR-Tag die aktuellen Themen der Konsumgüterbranche. So treffen etwa Jürgen Abraham, Vorsitzender der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie, und Dr. Thilo Bode von foodwatch in einer Gesprächsrunde zum Thema „Verbrauchervertrauen“ aufeinander. Als Visionär der Netzkultur spricht der Blogger, Autor und Strategieberater Sascha Lobo im Wake-up Call über Social Media und die zentralen Aspekte moderner Medienkultur. In seiner Keynote Speech wird der ehemalige Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie, Prof. Dr. Hans Olaf Henkel, globale Entwicklungen und wirtschaftliche Leitlinien analysieren. Darüber hinaus erwartet die Besucher ein prall gefülltes und spannendes Programm. Einige Beispiele: neues aus der shopper-Forschung: Rainer Bock, Director Category Management der Henkel Waschund Reinigungsmittel GmbH, und Thomas Bachl, Geschäftsführer der GfK Panel Services, zeigen anhand von Shoppertypen, wie die Deutschen einkaufen und was das für eine zielgerichtete Kundenansprache bedeutet. eCr-tag 2011: nachhaltig überzeugend Logistik aktuell Otmar W. Debald, Geschäftsführer Procter & Gamble Germany GmbH, präsentiert aktuelle Studienergebnisse zur Warenverfügbarkeit. Fokusthema nachhaltigkeit Martina Sandrock, Vorsitzende der Geschäftsführung der iglo GmbH, stellt Kernpunkte des Nachhaltigkeitsprogramms „Forever Food“ von iglo vor. Category Management in der Praxis Dirk Körner, Geschäftsführer der EDEKA Minden-Hannover, berichtet über Praxiserfahrungen und Erfolge im modernen Category Management. Anmeldung und weitere Informationen unter www.ecr-tag.de Vertrauensfrage: auf dem 12. ECr-tag diskutieren Experten aus Industrie und handel über authentizität und nachhaltigkeit als zentrale Faktoren einer gelungenen Kundenansprache. Mareile Seekamp, +49 (0)221 947 14-528 seekamp@gs1-germany.de Gs1 events | |
![]() ![]() | ![]() ![]() |
![]() |