Volltext anzeigen | |
STANDARDS | 53 Markt der dienstleister sa2 exchange GmbH Maarweg 149-161 50825 köln Herr Michael Brombach tel.: (02 21) 770-23 23 Fax: (02 21) 770-23 45 e-Mail: mbrombach@sa2worldsync.com www.sa2worldsync.com SA2 Exchange GmbH ist gemeinsam mit der SA2 Worldsync GmbH als einziger Anbieter am Markt in der Lage, Kunden aus Handel und Industrie das Management von Stamm- und Bewegungsdaten aus einer Hand anzubieten. Über die Business Integration Plattform können Unternehmen alltägliche und in der Regel papierbasierte Prozesse durch digitalisierte Vorgänge ersetzen und dabei beträchtliche Ein- sparpotenziale realisieren. SA2 Exchange ist eine 100%ige Tochter der PIRONET NDH AG in Köln. sa2 Worldsync Maarweg 149-161 50825 köln tel.: (02 21) 7 70 23 00 Fax: (02 21) 770 10 05 e-Mail: info@sa2worldsync.com www.sa2worldsync.com SA2 Worldsync, ein Joint Venture der Gesellschafter PIRONET NDH AG, Agentrics LLC und GS1 Germany, entstand durch die Verschmelzung der SINFOS GmbH mit dem Agentrics Geschäftsbereich GenSync. Die Datenpool-Services von SA2 Worldsync ermöglichen den professionellen Austausch von Artikelstammdaten auf Basis internationaler GDSN Standards und werden weltweit von mehr als 3.800 Unternehmen genutzt. Über den Datenpool von SA2 Worldsync wird der elektronische Datenverkehr ratio- nalisiert, indem Unternehmen ihre Artikelstammdaten nicht länger bilateral, sondern multilateral austauschen. SA2 Worldsync ist GDSN-zertifiziert und er möglicht die länder- übergreifende Distribution von Stammdaten. Damit eröffnet SA2 Worldsync Herstellern und Händlern den Weg zum internationalen Datenaustausch. Nutzer erhalten dabei alle Services aus einer Hand und müssen keine Verträge mit weiteren lokalen Datenpools abschließen. Mehrwertdienste, z. B. für Media- daten, ergänzen das Lösungsportfolio von SA2 Worldsync. salomon automation GmbH alter Hellweg 60 44379 dortmund Herr eric Gastel tel.: (02 31) 967 871-0 Fax: (02 31) 967 871-20 e-Mail: dortmund@salomon.de www.salomon.de Salomon Automation ist führender Anbieter von Logistiksoftware und -systemen für den Handel, die Konsumgüterindustrie und Logis- tikdienstleister und realisiert europaweit Logistikgesamtlösungen. Die im Unternehmen entwickelten WAMAS® Logistiksoftwareprodukte verwalten, kontrollieren und optimieren die Warenbewegungen, steuern die Logistikprozesse vom Produzenten über die Distri bution bis zur Filiale und sorgen für eine effiziente und flexible Auftragsbearbeitung. sas institute GmbH in der neckarhelle 162 69118 Heidelberg Herr Christian Zilger tel.: (0 62 21) 415-0 Fax: (0 62 21) 415-101 e-Mail: info@ger.sas.com www.sas.com SAS ist mit 1,9 Milliarden US-Dollar Umsatz weltweit größter Anbieter von Business-Intelligence-Software. Basierend auf einer über 30-jährigen Projekterfahrung bietet SAS seinen Kunden vielfältige Softwarelösungen, die ge nau auf die Anforderungen einzelner Branchen zugeschnitten sind. Diese mit spezifischen Datenmodellen und Vorgehensmethoden vorkonfigurierten Lösungen verschaffen Kunden bei deutlich reduzierten Implementierungszeiten eine ganzheitliche Sicht auf ihr Unternehmen. Speziell für Handel und Kon sum güter industrie umfassen die „SAS Retail Intelligence Solutions“ umfangreiche Softwareangebote für die Bereiche Standort- bzw. Flächenplanung und Filialsteuerung, strategische Sortimentsplanung und Angebotsoptimierung, analytische Preisfindung bei Aktions- und Schlussverkäufen, Promotion-Optimierung, Analyse und Prognose von Käuferverhalten inkl. Nachfrageentwicklung, Bondatenanalyse, Cross- und Upselling-Verfahren, Kampagnenmanagement und Marketing Automation. seeBUrGer aG edisonstraße 1 75015 Bretten Herr Marco Pister tel.: (0 72 52) 96-0 Fax: (0 72 52) 96-22 22 e-Mail: info@seeburger.de www.seeburger.de SEEBURGER bietet durch eine sehr breite Palette von Integrationstechnologien eine 100% Partnerintegration, durch: B2B/edi per Click – durch eine komplett vorkonfigurierte Standard Solution lieferantenintegration von s bis XXl WebEDI Portale für alle Branchen Purchase-to-Pay & Order-to-Cash in saP (EDI, Papier, Web, E-Invoicing) saP lösungserweiterungen – End-to-End Monitoring, Alerting, B2B Status Integration Cloud services – für alle SEEBURGER Produkte und alle Unternehmensgrößen SEEBURGER ist von internationalen IT-Analysten zur Nr. 1 der Integrationsanbieter gekürt worden. Von diesem Know-How profitieren mehrere tausend Kunden wie Beiersdorf, Campina, Coop, Kraft, s.Oliver, Tetley, Würth u. a. stratedi Gesellschaft für kommu nika tionskonzepte und -lösungen mbH lusebrink 9 58285 Gevelsberg Herr a. Weng, Herr t. schmoll tel.: (0 23 32) 6 66 00-0 Fax: (0 23 32) 6 66 00-29 e-Mail: info@stratedi.de www.stratedi.de Classic-edi: EDI-Konzepte, -Projekte und Implementierungen Cr: Implementierung der CR-Nachrichten, Optimierung des Warenflusses mit Hilfe des EAN-128 BPi: Business Partner Integration B2B-services: WebEDI, EDI via Internet, Clearing, EDI-Outsourcing einvoicing: Digitale Signatur von Rechnungs daten (EDIFACT, EANCOM®, PDF etc.) AUTACK, Verifikation, WebService, Archivierung Mitglied EPC/RFID-Umsetzungsnetzwerk EDI-Clearing EDI-Hotline Kommunikationssoftware Konverter Netzwerk Software, andere | |
![]() ![]() | ![]() ![]() |
![]() |