Volltext anzeigen | |
Schon die nächste Generation der Smartphones ist mit NFCTechnologie ausgestattet StandardS | 15 im foKus PayPal oder Kreditkartenunternehmen wie MasterCard und VISA, alle arbeiten mit Hochdruck an marktfähigen Lösungen. „NFC“ heißt dabei die Zauberformel: Die drei Buchstaben stehen für Near Field Communication, einen Standard für die kontaktlose Datenübertragung auf kurzen Distanzen (siehe Infokasten). Für den Nutzer soll es im Idealfall ausreichen, ein NFC-Handy oder eine Karte mit NFC-Chip in kurzem Abstand vor ein Lesegerät zu halten und eventuell noch eine PIN einzugeben, um die Zahlungstransaktion zu starten. „Entscheidend ist der Mehrwert für den Kunden. Mobile Payment muss ein Plus an Convenience und ein Maximum an Sicherheit bieten, und NFC ist der Schlüssel“, sagt Frank Rehme von der METRO GROUP. Laut einer Studie des EHI Retail Institutes plant jeder zehnte Händler in Deutschland noch für 2011 die Einführung des kontaktlosen Bezahlens. Immer mehr Endverbraucher halten die neue Technologie in Händen. Erste Smartphones wie das SamsungHandy Nexus S mit dem Google-Betriebssystem Android verfügen bereits über den neuen Standard. Die AppleFangemeinde erwartet, dass das iPhone 5 mit integrierter NFC-Technologie ausgeliefert wird. Und auch alle anderen Hersteller wollen in Kürze nachziehen. Die Zukunft hat begonnen Ein spannendes Rennen: Zahlreiche Praxisprojekte zeigen, wie sich der Alltag des Bezahlens schon bald verändern könnte. Nach Angaben der Financial Times Deutschland investiert allein Im real,-Future Store testet die METRO GROUP Check-outund Bezahlsysteme der Zukunft Visa Europe 100 Millionen Euro pro Jahr in die Verzahnung von traditionellen Kartenzahlungen mit mobilen Lösungen und dem Bezahlen im Internet. Dabei arbeitet das Unternehmen unter anderem auch eng mit dem Technologiekonzern Samsung zusammen, um das mobile Bezahlen mit dem Handy in Europa voranzutreiben. Beide sind offizielle Partner der Olympischen Spiele 2012 in London und wollen die Teilnehmer mit NFC-fähigen Handys ausstatten – Mobile Payment auf der Siegerspur. Mit dem „PayPass“ hat Wettbewerber MasterCard das kontaktlose Bezahlen mit der Kreditkarte „salon fähig“ gemacht. Weltweit sind bereits 90 Millionen PayPass-Karten im Einsatz. „Andere Märkte haben gezeigt, dass die kontaktlose Technologie von den Kunden schnell angenommen wird. Unter anderem werden die Wartezeiten an den Kassen um 20 bis 40 Prozent reduziert“, | |
![]() ![]() | ![]() ![]() |
![]() |