Volltext anzeigen | |
StandardS | 31 MÄrkte & trends äußerst ambitioniert dar. Als langjähriger IT-Dienstleister des Nürnberger Stadions konnte die Voigtmann GmbH jedoch eine effektive Lösung entwickeln. Das Handy wird zum Scanner Zunächst wurden die Messstellen nummeriert und die Identifikation mithilfe des 2-D-Codes GS1 DataMatrix verschlüsselt. Jede Messstelle wurde mit einem entsprechenden Etikett ausgezeichnet. Die Techniker erhielten handelsübliche Mobiltelefone – geeignet sind zum Beispiel Geräte mit Windows Mobile 6.5, iPhone oder Blackberry. Dank einer speziellen Software sind die Geräte in der Lage, den Code zu fotografieren und weiter zu verarbeiten. Die Bewegungsdaten, wie beispielsweise als Encapsulated Postscript-datei (EPSdatei) werden Grafikdateien in der Seiten beschreibungssprache PostScript bezeich net. das Besondere an EPS-dateien: Im Gegensatz zu anderen PostScript-Formaten lassen sie sich leicht in andere dokumente einbinden. EPS wurde 1987 von adobe in Zusammenarbeit mit zwei weiteren Unternehmen entwickelt. die dateien beschreiben stets nur eine Seite. Sie enthalten Objekt-, rastergrafikund Separationsdaten, zusätzlich können Schriften integriert sein. die übliche datei-Endung lautet eps oder seltener epsf. auch für die Umsetzung der GS1-Standards sind EPS-daten von Vorteil: Benötigen anwender einen Ean-Strichcode, können sie mit dem GS1-Schnellservice ihre GtIn als EPS-Strichcodedatei erstellen lassen – sofort bereit zur Einbindung in das Produktoder Verpackungslayout. So müssen sich die GS1-Kunden nicht selbst um die Beschaffung und Bedienung von speziellen Barcode-Programmen kümmern. der von GS1 Germany als Vektorgrafik gelieferte Strichcode ist bereits an die spätere drucksituation angepasst und kann problemlos vom Grafiker oder Layouter in Programmen wie Indesign oder QuarkXPress weiterverarbeitet werden. Elisabeth Kikidis, +49 (0)221 947 14-221 kikidis@gs1-germany.de EPS-Dateien: Direkte grafische Einbindung STICHWORT Überschaubare Investitionen: Die 2-D-Codes lassen sich mit speziell programmierten Smartphones auslesen und weiterverarbeiten. Spot an: Die Mega-Events in Fußballstadien erfordern eine perfekte Organisation von Betreibern und Facility Managern. | |
![]() ![]() | ![]() ![]() |
![]() |