Volltext anzeigen | |
StandardS | 31 Sabine Kläser, +49 (0)221 947 14-237 klaeser@gs1-germany.de aufnahme vornehmen. Zugleich ging es darum, die Lieferanten, insbesondere aus Drittländern, für die Thematik zu sensibilisieren. Bei einigen Halbfertigprodukten aus Metall, wie Griffen oder Beschlägen, wurden außerdem weitere Sachverständige, darunter das Umweltbundesamt, zurate gezogen. Das erfreuliche Ergebnis der Einstufung: Keine einzige Duschkabine im Sortiment enthielt im Projektzeitraum bedenkliche Stoffe. Nachdem Tardis diese Hürde genommen hatte, wurden alle Duschkabinen mit der weltweit eindeutigen Globalen Artikelidentnummer (GTIN) gekennzeichnet. In der 13-stelligen Nummer selbst sind keine Informationen zur chemischen Zusammensetzung enthalten – diese wurden im zweiten Schritt im Datenpool des Spezialdienstleisters CS Solutions hinterlegt. Dort werden die Daten laufend aktualisiert und an die neuesten gesetzlichen Bestimmungen angepasst – auch das Tardis-eigene Warenwirtschaftssystem bleibt dadurch ständig „auf dem Laufenden“. 100 Prozent Compliance Innerhalb von drei Monaten hat Tardis das Ziel erreicht und die Umstellung von aufwendigen Einzelfallrecherchen auf ein funktionierendes System zur Verwaltung REACH-relevanter Produkt informationen geschafft. Ein wesentlicher Vorteil liegt im verbesserten Kundenservice: Die Belegschaft kann nun in Sekundenschnelle Auskunft zur chemischen Zusammensetzung einer Duschkabine oder über eventuell enthaltene Gefahrstoffe geben. Idealerweise informiert sich der Kunde sogar selbst – mittels GTIN auf der webbasierten CS Solutions-Plattform. Die schnelle Informationsübermittlung ist das eine, hinzu kommen ein Plus an Transparenz in den eigenen Prozessen sowie mehr Der Teufel steck im Detail: Auch über die Zusammensetzung von Komponenten und Halbfertigprodukten muss der Hersteller Auskunft geben können Rechtssicherheit gegenüber den Behörden. Zudem kann Tardis durch den bewussten Umgang mit dem Thema Gefahrstoffe sein Profil als umweltbewusstes, zukunftsorientiertes Unternehmen stärken. Und nicht zuletzt rechnet sich die Investition von knapp 20.000 Euro auch wirtschaftlich: Wenn sich alle Bestandskunden dem neuen System anschließen, ist der Return on Investment in weniger als 14 Monaten erreicht. Verbesserte Transparenz und Rückverfolgbarkeit: Heute ist jedes Einzelteil bei Tardis mit einer GTIN gekennzeichnet MÄrkte & trends Motorola Solutions bietet Ihnen innovative Produkte und Lösungen um mobil und in Kontakt zu sein, wenn es darauf ankommt: Funkgeräte für sicherheitskritische Kommunikation, mobile Computer, Barcodescanner, WLANund Breitband-Technologien sowie RFID-Systeme. www.motorolasolutions.de MOTOROLA, MOTO, MOTOROLA SOLUTIONS and the Stylized M Logo are trademarks or registered trademarks of Motorola Trademark Holdings, LLC and are used under license. All other trademarks are the property of their respective owners. circlecopyrt 2011 Motorola Solutions, Inc. All rights reserved. IN VERBINDUNG BLEIBEN – JEDEN TAG – ÜBERALL | |
![]() ![]() | ![]() ![]() |
![]() |