Volltext anzeigen | |
StandardS | 33 Ercan Kilic, +49 (0)221 947 14-218 kilic@gs1-germany.de Trends und Innovationen im Spannungsfeld Verpackung – 26. / 27. Juni 2012, Radisson Blu Hotel, Köln Highlights: Verpackung als Marketingfaktor Innovative Packaging-Lösungen mit Mehrwert Nachhaltige Verpackungskonzepte Produktschutz /Qualitätssicherung Effiziente Prozesse Kontakt: Hilka Bergmann, EHI Retail Institute (Inhalte) Matthias Haubenreißer, GS1 Germany (Inhalte) Anmeldung: Sabine von Bank, GS1 Germany GmbH Fon: +49 (0)221 94714-566, E-Mail: marketing@gs1-germany.de Teilnahmegebühr: € 1.190,– zzgl. MwSt.(€ 990,für Mitglieder des EHI Retail Institute e. V. sowie für GS1 Germany Complete Kunden) VERANSTALTUNGSPARTNER: Anmeldung unter: www.pack-kongress.de Pack2012-AZ-175x126.indd 1 10.11.2011 17:03:46 Pioniergeist: Immerhin 40 Prozent von ihnen präferieren die bequeme Zahlung via Smartphone. Ein ähnliches Bild ergibt sich bei den möglichen Methoden, die mobilen Coupons einzulösen: Auch hier herrscht vielfach noch Skepsis bezüglich der Sicherheit bei der Übertragung von Daten über das Smartphone. Insgesamt 61,8 Prozent würden das Scannen eines Barcodes vom Display als EinlöseMethode am Point of Sale bevorzugen. Für die drahtlose Datenübertragung zwischen Smartphone und Kasse per Near Field Communication, kurz NFC, sprechen sich lediglich 13 Prozent aus. Bei allen offenen Fragen – die Produkt und Kundenwerbung über Mobile Couponing ist in jedem Fall ausbaufähig. Denn selbst wer bislang noch gar keine Berührung mit der Welt der mobilen Rabattmarken hatte, könnte schon bald dazugehören. 30 Prozent der NichtNutzer sind laut Umfrage an einer künftigen Verwendung interessiert. MÄrkte & trends | |
![]() ![]() | ![]() ![]() |
![]() |